Das Motto von HOSPIZ Burgenland: Ein Leben in Würde bis zuletzt
Wir helfen Ihnen:
Ich wünsche mir Begleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Hospizteams

Rotes Kreuz Burgenland
Hospizteam Neusiedl am See/Eisenstadt/Mattersburg
hospiz@b.roteskreuz.at

Diakonie Südburgenland GmbH
Hospizteam Oberwart
Martha STUCHETZ
Tel. 0699/18877171
hospizgruppe@diakonie-suedburgenland.at

Caritas Burgenland
Hospizteam Güssing/Jennersdorf
Mag.a Katrin SUPPER
Tel. 0676/83730893
k.supper@caritas-burgenland.at

Ich suche das Gespräch mit Menschen, die ebenfalls einen schweren Verlust erlitten haben
Trauercafé in Strem
Susanne Jungnikl
Tel: 0664 142 36 37
Anmeldung bei Sieglinde Deutsch
Tel: 0664 103 29 60
Ort: Pfarrgemeindesaal Strem
7522 Strem, Kirchenplatz 1
Termine:
An folgenden Terminen treffen wir uns jeweils um 17 Uhr
05. April 2023
26. April 2023
17. Mai 2023
07. Juni 2023
28. Juni 2023
Unkostenbeitrag € 2,-
Zum Trauercafé sind alle eingeladen – unabhängig von Konfession und Religionszugehörigkeit.
Erinnerungscafé in Oberpullendorf
Trauerpastoral der Diözese Eisenstadt
Lena Hrazdil MEd – Hauptabteilung Pastorale Dienste – Kategoriale Seelsorge, Bereichsleiterin
Tel: 0676 880701554
Evelyne Leitner
Tel: 0676 88070 8259
Ort: Pfarrsaal Oberpullendorf
7350 Oberpullendorf, Hauptstraße 66
Termine:
An folgenden Terminen treffen wir uns jeweils von 17 Uhr bis 19 Uhr
19.04.2023
17.05.2023
21.06.2023
Das Angebot ist kostenlos und für alle Menschen da, die jemanden durch den Tod verloren haben. Über ein Telefonat vorab würden wir uns sehr freuen, wobei keine Anmeldung notwendig ist. https://www.martinus.at/trauer
Teestunde für Trauernde
Leitung: Susanne Jungnikl, Trauerbegleiterin
Anmeldung unter: 0676 88070 8259
Ort: Marktplatz 9/4,
7540 Güssing
Termine: Jeden 4. Samstag im Monat um 15.00 Uhr

Du trauerst um einen geliebten Menschen und willst niemandem damit auf die Nerven gehen? Komm zu uns in die Teestunde! Hier triffst du Menschen, die Ähnliches erlebt haben. In der Gemeinschaft und im Austausch mit anderen kannst du deiner Trauer Worte geben und lernen, mit ihr zu leben und sie auszuhalten.
Landeskoordination Hospiz- und Palliativcare Burgenland

Tanja Gangl, M.Ed. DGKP
Amtssachverständige für Gesundheits- und Krankenpflege, Abteilung 6 Soziales und Pflege
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Email: tanja.gangl1@bgld.gv.at
Tel: +43 664 9636652
Ich brauche Unterstützung bei der Betreuung von schwerkranken Angehörigen (Palliativpatienten/Palliativpatientinnen)

Mobiles Palliativteam NORD
(Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf)
Tel. 0664/88335810
Mpt-nord@psd-bgld.at

Mobiles Palliativteam SÜD
(Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf)
Tel. 0664/88335820
Mpt-sued@psd-bgld.at
Sie helfen uns:
Ich möchte ehrenamtlich im Landesverband HOSPIZ Burgenland tätig sein
Details zu der notwendigen Ausbildung finden Sie unter Hospizausbildung.
Ich möchte Mitglied von HOSPIZ Burgenland werden
Als Mitglied erhalten Sie eine Mitgliedsnummer und werden zur Generalversammlung eingeladen. Durch Ihre freiwillige Spende unterstützen Sie Projekte zur Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung.
Das Kontaktformular finden Sie hier.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an kontakt@hospiz-bgld.at.